Willkommen bei der Kinderfeuerwehr
Haben wir dein Interesse geweckt?
Falls du bei den Beuchaer Löschdinos reinschnuppern möchtest, kannst du gern zu folgenden Diensten zum Gerätehaus Beucha kommen.
Die Kinderfeuerwehr Beucha nimmt Kinder zwischen 5 und 8 Jahren auf. Ab 8 Jahren werden die Kinder in die Jugendfeuerwehr übernommen und dürfen bei den Großen alles zum Thema Feuerwehr praktisch und hautnah lernen.
Bei uns werden die Kinder an die Grundsätze der Feuerwehr herangeführt. Ihnen wird spielerisch und praxisnah ein verantwortungsvoller Umgang mit Gefahren beigebracht. Außerdem erlernen Sie, wie Sie im Ernstfall handeln müssen.
Interessiert? Dann kommt bei einem unserer Dienste vorbei und lernt unsere Truppe kennen!
Adresse: Gerätehaus Feuerwehr Beucha, August-Bebel-Straße 10, 04824 Beucha.
Zeitraum: Die Dienste finden jeweils circa von 16:30 bis 18:00 Uhr statt.
Ansprechpartner: Sandra Holz
kinderfeuerwehrbeucha@web.de
Wir freuen uns auf Dich!
Tag | Datum | Uhrzeit | Thema |
Freitag | 13.06.2025 | 16:30 | Kinderfeuerwehrsport |
Freitag | 27.06.2025 | 16:30 | Kinderfeuerwehrsport |
28.06. – 08.08.2025 Dienstfrei (Sommerpause) |
Freitag | 22.08.2025 | 16:30 | Kinderfeuerwehrsport |
Freitag | 05.09.2025 | 16:30 | Kinderfeuerwehrsport |
Samstag | 06.09.2025 | 13:00 | Tag der offenen Tür |
Freitag | 19.09.2025 | 16:30 | Kinderfeuerwehrsport |
Donnerstag | 02.10.2025 | 16:30 | Gerätekunde |
Donnerstag | 30.10.2025 | 16:30 | Geräte im Löscheinsatz |
Montag | 10.11.2025 | 17:00 | Martinsumzug |
Freitag | 14.11.2025 | 16:30 | Geräte der technischen Hilfeleistung |
Freitag | 28.11.2025 | 16:30 | Geräte der technischen Hilfeleistung |
Freitag | 13.12.2025 | 16:30 | Jahresrückblick |
Samstag | 20.12.2025 | 10:00 | Weihnachtsfeier |
Freitag | 09.01.2026 | 16:30 | Belehrung |
Im März 2024 wurde unsere Kinderfeuerwehr Beuchaer LöschDinos mit 10 Kindern gegründet. Alle Kinder zwischen 5 bis 8 Jahren können bei uns mitmachen. Derzeit zählt unsere Kinderfeuerwehrabteilung 17 Mitglieder. Die Kinderfeuerwehr Beuchaer LöschDinos ist eine kameradschaftliche, soziale und aktive Spielgruppe, in der den Kindern spielerisch vermittelt wird was es bedeutet in einer Gemeinschaft zu sein und dass es wichtig ist anderen zu helfen.
Was erwartet dich bei uns?
- Wecken des Interesses an der Jugendfeuerwehr und Vorbereitung auf die Mitgliedschaft in dieser
- Erziehung zu bzw. Pflege von Kameradschaft, Freundschaft und Teamfähigkeit
- Unterstützung des Reife- und Lernprozesses
- Mitbestimmung
- Hilfsbereitschaft
- Wertschätzung
- Individuelle Vielfalt
- Heranführen an Ehrenamtliches Engagement
Zu Erfüllung unserer Ziele gehören unter anderen folgende Aufgaben:
- Spiel und Spaß
- Teilnahme an Veranstaltungen (z.B. Besuch von und in anderen Feuerwehren, Festen,……)
- Verkehrserziehung
- Umweltschutz und Naturkunde
- Gesundheitserziehung
Auf folgende Kernpunkte achten wir:
- Persönlichkeitsentwicklung
- Stärkung der Kommunikationskompetenz (Beobachtung, Gesprächsführung, Wahrnehmung, Reflexion, usw.)
- Steigerung der Selbstständigkeit
- Spielerischer Zugang und kindgerechte Auseinandersetzung mit Feuer und der Feuerwehr
- Freude und Spaß in der Freizeitgestaltung